- Olsson
- Olsson['uːlson], Hagar, finnische Schriftstellerin schwedischer Sprache, * Kustavi (Finnland) 16. 9. 1893, ✝ Helsinki 21. 2. 1978; zählt zusammen mit Edith Irene Södergran, deren Freundin und literarische Nachlassverwalterin sie war, E. Diktonius, R. Enckell und Gunnar Olof Björlin (* 1887, ✝ 1960) zu den führenden Vertretern des dem Expressionismus nahe stehenden finnlandschwedischen Modernismus. Bedeutend sind neben ihren Dramen (»SOS. Save Our Souls«, 1928; »Rövaren och jungfrun«, 1944; »Kärlekens död«, 1952), Romanen (»Det blåser upp till storm«, 1930, deutsch »Sturm bricht an«; »Träsnidaren och döden«, 1940, deutsch »Der Holzschnitzer und der Tod«, auch unter dem Titel »Wie schön ist dein Gesicht«) und Erzählungen (»Hemkomst«, 1961; »Ridturen, och andra berättelser«, 1968) auch ihre pointierten Essays.
Universal-Lexikon. 2012.